Über uns
Die EIS Einlagensicherungsbank GmbH ist eine Spezialbank im Kontext der Einlagensicherung der privaten Banken in Deutschland. Vor über 40 Jahren wurde der Einlagensicherungsfonds beim Bundesverband deutscher Banken e.V. gegründet.
Seitdem sichert er die Einlagen bei den Mitgliedern des Bankenverbandes in weltweit einzigartiger Höhe. Im Zuge der Sicherung der Einlagen kann der Einlagensicherungsfonds im Krisenfall sowohl die Einleger einer Bank entschädigen als auch eine Bank im Wege von alternativen Maßnahmen auffangen. Beides hat der Einlagensicherungsfonds in seiner Geschichte vielfach unternommen.
Kein Einleger bei den privaten Banken Deutschlands hat jemals einen Euro verloren. Zur weiteren Erhöhung seiner Leistungsfähigkeit hat der Einlagensicherungsfonds beim Bundesverband deutscher Banken e.V. gemeinsam mit dem Prüfungsverband deutscher Banken e.V. in Köln im Jahr 2014 die EIS Einlagensicherungsbank GmbH gegründet.
Ihre wesentlichen Aufgaben bestehen in der Unterstützung des Einlagensicherungsfonds und der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH bei der Abwicklung von Banken, der Einlegerentschädigung, der Beitragserhebung, der Vermögensanlage und weiterer Unterstützungsleistungen im Dienste der Sicherung der Finanzmarktstabilität.
Gründer und Gesellschafter der EIS Einlagensicherungsbank GmbH sind der Einlagensicherungsfonds beim Bundesverband deutscher Banken e.V. und die EIS Einlagensicherungs- und Treuhandgesellschaft GmbH, eine Tochtergesellschaft des Prüfungsverbandes deutscher Banken e.V. Die EIS Einlagensicherungsbank GmbH wird von zwei Geschäftsführern geleitet. Überwachungs- und Kontrollorgan der Bank ist der aus vier Mitgliedern bestehende Beirat.